medizin.yoga

Medizin.Yoga ist derzeit noch im Wartungsmodus

Diese Webseite ist noch nicht eröffnet --- wir starten voraussichtlich wir im April 2026  (Stand November 2025)

Du findest hier zukünftig folgende Schwerpunkte zum Thema "Yoga in der Medizin":

--> Ausgewählte Presseartikel rund um medizinische Anwendungsbereiche von Yoga.

--> Der medizinische Yogablog mit Vorstellung ausgewählter Yogastudios mit Schwerpunkt auf die Gesundheit...

--> "Yoga in der Medizin" und  Buchrezensionen

--> Longevity Research und die Rolle von GesundheitsYoga und Yogatherapie

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

🌿 Rolle von Yoga in der Medizin

  • Ganzheitlicher Ansatz: Yoga verbindet Körperübungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditation (Dhyana). Dadurch wirkt es gleichzeitig auf Körper, Geist und Psyche.
  • Medizinische Anerkennung: Studien zeigen, dass Yoga bei Bluthochdruck, Asthma, chronischen Schmerzen, Depressionen und Angststörungen positive Effekte hat.
  • Prävention: Yoga verbessert Beweglichkeit, Muskelkraft und Balance – besonders wichtig für ältere Menschen und zur Sturzprävention.
  • Therapieunterstützung: In Österreich und Deutschland wird Yoga zunehmend als begleitende Maßnahme in der ärztlichen Praxis eingesetzt, z. B. bei Rückenschmerzen, Migräne oder Diabetes

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Tipp!
Buchrezensionen zu Yoga, Religion, Spiritualität und medizinischen Themen findest du auch in unserem Portal https://buch.yoga

 

Wohlfühl-Werbung in eigener Sache: Besuche unser Wohlfühlstudio YOMAVITAL - Yoga, Fasziengesundheit, Massage und Cranio Sacral in Gerasdorf.

Passwort zurücksetzen